Inhalt
Sie möchten in Kontakt treten?

Melden Sie sich gerne!

Die Deutsche Bahn startet ein umfassendes Modernisierungsprojekt auf der Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim. Ziel ist es, die Infrastruktur zu erneuern und die Leistungsfähigkeit der Strecke zu steigern.​

Umfangreiche Modernisierung für eine zentrale Verbindung

Die Riedbahn zählt zu den meistbefahrenen Strecken Deutschlands. Um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden, plant die Deutsche Bahn eine umfassende Sanierung. Dabei werden Gleise, Weichen, Oberleitungen und Signaltechnik erneuert. Auch die Bahnhöfe entlang der Strecke sollen modernisiert und barrierefrei gestaltet werden.​

  • Erneuerung von Gleisen, Weichen und Oberleitungen

  • Modernisierung der Signaltechnik und Stellwerke

  • Barrierefreier Ausbau der Bahnhöfe​

 Ein Arbeiter bei der Modernisierung von Bahngleisen.

sanierung-riedbahncdb-ag

Foto: Pablo Castagnola/DB

Auswirkungen auf den Bahnverkehr

Während der Sanierungsarbeiten wird es zu Einschränkungen im Bahnverkehr kommen. Die Deutsche Bahn plant, den Zugverkehr umzuleiten und Ersatzverkehre einzurichten, um die Auswirkungen auf die Fahrgäste so gering wie möglich zu halten.​

„Die Modernisierung der Riedbahn ist ein wichtiger Schritt, um die Leistungsfähigkeit unseres Schienennetzes zu sichern und den Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden.“

— Martin Witting, Geschäftsführer IPW

 

Quellen:

Hashtags:
No tags to display. Try to select another taxonomy.
Aktuelle Beiträge

Weitere News